Sportwettkämpfe
Großer Erfolg der Kl. 3a
beim bayernweiten Wettbewerb „Schul-Radeln 2021“
Auf Initiative von Norbert Kelm nahm die Klasse 3a am diesjährigen bayernweiten Wettbewerb „Schul-Radeln 2021“ teil, unterstützt von Ihren beiden Team-Captains, Susanne Kühhorn, Klassenlehrerin, und Norbert Kelm, Hausmeister der Grund- und Mittelschule. Mit vollem Einsatz, mit Spaß und Begeisterung, aber auch mit viel Ehrgeiz erradelte sich die gesamte Klasse die stolze Kilometersumme von 990 km. Jede einzelne Schülerin bzw. jeder einzelne Schüler schaffte damit durchschnittlich 45 km. „Wir alle, Schulleitung und das gesamte Kollegium, sind stolz auf Eure einmalige sportliche Radlfahr-Leistung! Das habt Ihr toll gemacht!“, so Dr. Edith Kleber, Rektorin der Grundschule, bei der Überreichung der Urkunden. Als Belohnung gab es noch für jeden Schüler eine kleine Süßigkeit!
Christina, Johanna, Lea, Marie L. und Pauline der Klasse 4b
berichten vom inklusiven Sporttag
des Bayerischen Sportjugendrings Bamberg:
Lea: Am Freitag, den 27.09.2019 erwarteten Klassen aus unterschiedlichen Schulen des Landkreises Bamberg 14 Sportstationen in der Burgebracher Windeck-Halle. Die Schüler und Schülerinnen turnten an fast allen 14 Stationen z.B. Schwebebalken, Kletterwand, Pedalos, … . Fast den ganzen Schultag turnten die Kinder. Am Ende des Sportfests gab es für alle kostenlose Wienerwürstchen und Laugenbrezen. Da der Tag ohne Verletzungen ablief, war es ein schöner Tag.
Pauline: Am Freitag, den 27.09.2019 an der Burgebracher Grundschule fand in der Turnhalle ein Sportereignis statt, an dem verschiedene (Förder-)Schulen teilnahmen. Die Klasse 4b wurde gefragt, ob sie teilnehmen möchte – alle waren begeistert. An dem Sporttag gab es 14 Stationen, Wiener, Brezeln und ein Getränk für jedes Kind. Es lernten sich alle Kinder kennen und turnten zusammen. Ein toller Tag.
Johanna und Christina: Am Freitag, 27.09.2019, um 8:30 Uhr ging die Klasse 4b in die Windeck-Halle in Burgebrach. Dort durften die Kinder an 14 Sportstationen turnen. Sie kletterten an einer hohen Kletterwand, turnten auf einem Schwebebalken und schwangen an Seilen. Am Anfang und am Ende tanzten alle zusammen den Fliegertanz. Alle hatten viel Spaß und Bewegung.
Marie L.: Am 27.09.2019 war das Sportfest. Vierzehn verschiedene Gruppen aus unterschiedlichen Schulen waren da und alle Kinder turnten gemeinsam. Unsere Klasse teilte sich in Teams auf. Es wurden Brezeln, Würste und ein Getränk für jeden ausgegeben. Wir hatten sehr viel Spaß. An so einem Sportfest kann man gerne nochmal teilnehmen.
Fußballturnier der 3./4. Klassen
Am Montag, den 8.Juli 2019 fand auf dem Sportgelände der Steigerwaldturnhalle das schulinterne Fußballturnier der 3. und 4. Jahrgangsstufe statt. In spannenden Spielen musste jeder gegen jeden antreten. Am Ende siegte die Klasse 4a. Sie fährt auch für die Grundschule Burgebrach nach Bamberg, wenn alle Bamberger Schulsieger gegeneinander spielen.
Klasse 3a Klasse 3b
Klasse 4a Klasse 4b
Siegerehrung: Klasse 4a
Futsal-Turnier 2018
Auch im Schuljahr 2018/19 nahm die GS Burgebrach an der Futsal-Kreismeisterschaft teil. Dabei belegten die Mädchen den 2. Platz und die Jungen den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch allen beteiligten Schülern!
(Als Preis erhielten die Schüler einen „Pizza-Gutschein“.)
Kreismeisterschaft „Leichtathletik“
Auch dieses Jahr nahm eine Sportgruppe der Klassen 4a und 4b am 14. Juni 2018 an der Kreismeisterschaft „Leichtathletik“ im Fuchsparkstadion in Bamberg teil. Insgesamt traten 23 Schulen im Schulamtsbezirk Bamberg Stadt & Land gegeneinander an.
Ob in der Disziplin Zonen-Weitsprung, im 40m Hindernis-Sprint, im Schweifball-Schlagwurf oder im Team-Biathlon. Alle brachten sich mit Freude, Einsatzbereitschaft und Teamgeist ein und erzielten einen siebten Platz (Bamberg-Land).
Lisa, Fabian, Lea G., Finn, Ella, Emma L., Lea V., Eva, Romuald, Nick G., Hanna P., Hanna L., Louisa,;